Vereine der Stadt Kitzbühel

Kesselheiße gibt‘s nur Donnerstag!

Kesselheisse

Am Do. 10. Aug. ging die Fahrt von Kitzbühel nach
Oberösterreich Traunsee Almtal, in die Ortschaft Scharnstein / Viechtwang zur Fleischhauerei Silmbroth. Nach dem gemütlichen Wurstessen besuchten wir das Kriminalmuseum - Schloss Scharnstein.
Im originalen Folterkeller des Schlosses konnte man die gruseligen Folterwerkzeuge hautnah sehen und angreifen.
Bei der Rückfahrt machten wir Halt bei der Reber Confiserie und jeder konnte nach Herzenslust die günstigen Schokoprodukte einkaufen. Um 18 h beendeten wir unsere Fahrt und sagten Danke unserem Busfahrer für die umsichtige Fahrweise.

Treffen „Südtiroler in der Welt“ in Sterzing!

20230729_113440

Am Samstag 29. Juli 2023 beteiligte sich der Verein der Südtiroler in Kitzbühel mit 41 Mitgliedern beim jährlichen Sommertreffen der Heimatfernen der Südtiroler in Sterzing und vom Bezirk Kufstein 14 Mitglieder. Ohne Stau erreichten wir Sterzing und konnten so pünktlich der hl. Messe teilnehmen. Mit Musikbegleitung der Bürgermusikkappelle Sterzing marschierten wir zur Agape zum Deutschhaus.
Durch die Obfrau Helge Mutschlechner vom KVW (Katholischer Verein der Werktätigen) Sterzing, wurden alle Teilnehmer begrüßt. Es folgten die Grußworte der Vorsitzenden von Südtiroler in der Welt, Frau Luise Pörnbacher, sowie vom Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Philipp Achammer. Mit guter Stimmung wurde nach dem sehr guten Mittagessen getanzt, die verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht. Bei der Rückfahrt bekam jeder Teilnehmer noch eine Cacciatore vom Verein Kitzbühel geschenkt.

Bataillions-Fest St. Johann i. T.

IMG-20230604-WA0013

Auf Einladung vom Hauptmann und Obmann der Feller-Schützen Oliver Wieser, beteiligten wir uns am Sonntag 4. Juni 2023 bei der Feldmesse und beim Bataillonsaufmarsch in St. Johann in Tirol.
Mit begleitender Marschmusik marschierten wir vom Koasastadion durch den Ort zur Defilierung am Hauptplatz und weiter zum Notegger-Parkplatz ins Festzelt. Wir freuten uns auf die eingeteilten Tische und konnten den netten Tag gemütlich beenden.
Einen herzlichen Dank an alle beteiligten Trachtenträger/Innen
für die ordentliche, saubere Ausrückung.
Obmann Profanter

Tirtltag Im Kolpinghaus!

DSCN3850

Am Sa. 29. April fand wieder das begehrte Tirtlessen statt. Einen herzlichen Dank an alle Mitglieder, Freunde und Besucher unserer
Veranstaltung. Mit Freuden konnten wir eine starke Besucherzahl aus Innsbruck und Salzburg begrüßen. Der Andrang war wieder stark und so mussten viele eine kurze oder längere Wartezeit in Kauf nehmen. Alle Mitarbeiter leisteten Enormes, besonders die Brutzler wurden auf das Stärkste gefordert.
Mein Dank gilt allen Mitarbeitern, auch denen, die im Hintergrund die Arbeiten zuhause tätigen.
Obmann Profanter

Österlicher Blumenschmuck und Grabwache!

20230328_155019

Auf Anregung von Kitzbühel Tourismus schmückten Ingrid Hofer und Margit Reiter, Mitglieder vom Verein der Südtiroler, den Sterzinger- Platz mit Blumen und Sträucher wunderschön österlich. Mit Unterstützung vom Stadtgärtner
„Balti“ wurde der Sterzinger-Platz in der Kar- und Osterwoche mit Blumenschmuck und Hasen aufgewertet.
Am Karsamstag wurde wieder die Grabwache in der Stadtkirche St. Andreas von den Tradition-Vereinen von 9 Uhr bis 15 Uhr abgehalten.
Einen herzlichen Dank an unseren Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski für die Getränke und an unsere zuständige Gemeinderätin Hedi Haidegger für die Bereitstellung der Jause.

Kaktus Besichtigung in Going!

IMG-20230416-WA0004

Am 5. April hatten wir unseren Hoangascht Nachmittag in Gong bei unserem Mitglied und Trachtenträger, Albin Brunner. 25 Mitglieder folgten seiner Einladung zur Garten und Kaktus -Besichtigung und zum Grillnachmittag uns später gabs Kaffee und Kuchen. Tochter Bianka half natürlich tatkräftig mit. Wie immer spielten Axel und Alois nette und lustige Stückl’ n auf.
Eine herzlicher Dank ergeht an alle Teilnehmern für die freundliche Gestaltung des Nachmittags.

77. Jahreshauptversammlung!

DSCN3578

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte der rührige Obmann Sepp Profanter bei der Jahresversammlung im voll besetzten Saal des „Tiafinger“ zurückblicken.
Berichtet wurde über den monatlichen Mittwoch-Hoangascht und 7 Fahrten (Bramberg-Edelstein-Museum, Meilinger Alm-Mittersill, Tauerntal-Wanderung, Verschwisterungs-Feier in Sterzing, Törggele Fahrt nach Vahrn, Brixen, Bruneck, Gauderfest im Zillertal). Besonders beliebt waren auch die Krapfentage im Kolpinghaus (heuer wieder am 29. April) und auf der Burgeralm in Hochfilzen und die Adventfeier mit 85 Teilnehmern.
Die Vereinsmitglieder gedachten auch der verstorbenen Vereinsangehörigen Luise Halder, Hilde -Altacher, Edeltraut Eder, Paula Prasser, Max Hofer, Margarete Zössmayr, Liselotte Depauli, Monika Hölzl. Letztere, im 91 Lebensjahr verstorben, konnte noch im September 42 Mitglieder zu ihrem 90er begrüßen.
Die farbenkräftigen Trachten der Südtiroler sind auch bei hohen kirchlichen Anlässen immer ein Mittelpunkt und begehrtes Foto-Motiv, z. B. Fronleichnam, Herz-Jesu-Prozession Lebenberg, Erntedank, Primiz-Feier von Hannes Lackner, oder auch bei der Gäste-Ehrung für den TVB.
Für das neue Vereinsjahr sind wieder attraktive Ausflüge und Aktivitäten geplant, z. B. die Einweihung der Krypta der Frauenkirche, die Kurienerzbischof Georg Gänswein vom Vatikan vornehmen wird (14. Mai- Muttertag). Auch Südtirol-Ausflug und die bekannten Krapfentage, sowie eine Stadtführung für Einheimische, und noch vieles mehr sind wieder willkommene Anlässe zum Treffen im Freundeskreis.
Bericht Alois Hinterholzer

Unsinniger Donnerstag im Rosshimmel!

20230216_150958

Am Donnerstag 16. Februar hat der Vorstand die Faschingsnarren zum Hotel Tiefenbrunner-Rosshimmel
auf Kaffee und Apfelkrapfen eingeladen.
Wir bekamen die besten Krapfen serviert, ein Hoch an die Küche vom Hotel.
Unsere Vereinsmusik „die jungen Südtiroler“ spielte lustige und zünftige Volksweisen auf,
so wurde auch eine Polonaise getanzt.
Einen gebührenden Dank an alle lustigen Mitgliedern und Tänzern.

Advent- Feier im Hotel Tiefenbrunner

20221208_152352

Unsere Adventfeier konnten wir mit unseren Mitgliedern ordnungsgemäs abhalten.