Bildergalerie 2024
10. März 2024
Bei der Bezirksversammlung des TKB in Westendorf am 10. 3. 2024 wurde
Obmann Norbert Obermoser mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.
Wir gratulieren unseren Obmann
Karsamstag 30. März 2024 - Grabwache in der Stadtpfarrkirche
Die Kameradschaft Kitzbühel war mit 2 Wachgruppen dabei.
Die erste Wache begann um 9.00h
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für die Ausrückung.
Wachablösung jede halbe Stunde.
Dabei waren auch die Schützen, unsere Trachtler und der Verein der Südtiroler.
Danke an unsere Stadtgemeinde für die Verköstigung der Wachgruppen.
Auch eine großes DANKE an unsere Pfarre für die Getränke.
Kurz vor dem Eintritt in die Stadtpfarrkirche zur Wache.
Wachablöse am Grab Jesu durch die Kameradschaft Kitzbühel.
Unsere Ratschenkinder mit Ihren Begleitern vor dem Ratschen
um 12.00h am Friedhof in Kitzbühel.
Danke, hat alles wunderbar geklappt.
148. Jahreshauptversammlung am 13. April 2024
im Hotel Rasmushof
Unsere Fahne ist bei unserer Jahreshauptversammlung
immer am Ort der Veranstaltung
Am Ehrentisch unser Vizepräsiden des TKB Gerhard Schreder,
Bezirksobmann Stellvertreter des TKB Reinhard Foidl, Gemeinderätin
Hedwig Haidegger und unser Schützenhauptmann Johann Pletzer
Unseren Herrn Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski wurde für seine
Verdienste um die Kameradschaft Kitzbühel
die " Ehrenmitgliedschaft" übergeben.
Herzlichen Dank und weiterhin viel Gesundheit.
Unsere Kassierin Frau Gertraud Luxner wurde für Ihre Verdienste
mit der "Großen Ehrenbrosche in Silber" ausgezeichnet.
Danke für Deine Arbeit und Deine wunderbare Unterstützung.
Ich hoffe, Dich noch lange als Kassierin bei uns zu haben.
Weiterhin viel Gesundheit.
Unsere Marketenderin und Beirätin Friederike Danek wurde für Ihre
Verdienste mit der " Großen Ehrenbrosche in Silber "ausgezeichnet.
Riki, wie Sie genannt wird, ist die Seele in unserer Tradition.
Für Blumenschmuck verantwortlich und andere Dinge
werden von Ihr bestens hergerichtet und bearbeitet.
Danke für Alles. Weiterhin viel Gesundheit.
Unsere Fahnenbegleiterin Ana Embacher wurde mit der
Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Ana ist mit großen Stolz
bei den Ausrückungen als Fahnenbegleiterin mit dabei.
Ebenfalls bekleidet Sie auch das Amt der 2. Marketenderin.
Liebe Ana, ein großes Danke an Dich für Deine Ausrückungen.
Weiterhin viel Gesundheit.
Unserem Ehrenmitglied und Wirtin vom Rasmushof Frau Signe Reisch
wurde ebenfalls ein wunderbares Blumengeschenk überreicht.
Herzlich Dank für Deine große Unterstützung.
Katharina Embacher wurde zum Geburtstag gratuliert.
Alles Gute, bleib gesund und bleib uns treu mit all Deinen guten Ideen.
Großer Dank an unsere Frau Gemeinderätin Hedwig Haidegger.
Ihre große Unterstützung ist Goldes wert. Alles Gute und viel Gesundheit
wünschen Dir alle von der Kameradschaft Kitzbühel.
Unser Mitglied Frau Helga Hechenberger feierte Geburtstag.
Wir von der Kameradschaft Kitzbühel wünschen alles Gute und viel Gesundheit.
Danke für Deine Mitgliedschaft.
Ein großes Danke an unser Mitglied Herrn Gemeinderat Dr. Fuchs-Martschitz.
Auch sein Kommen wird sehr geschätzt. Er ist auch immer wieder bei
unseren Ausrückungen in der Stadt mit dabei.
Alles Gute für Deine Unterstützung. Viel Gesundheit.
Unser Vizepräsident des TKB Herr Gerhard Schreder überbrachte die Grüße
unserer Landesleitung. Gerade seine Unterstützung und seine Ideen
helfen uns Kameraden, unsere Tradition weiter zu bringen.
Herzlichen Dank dafür. Bleib gsund.
Unser Bezirksobmann Stellvertreter des TKB Herr Reinhard Foidl
überbrachte die Grüße von der Bezirksleitung. Unser Bezirksobmann
Hans Peter Koidl war leider verhindert. Danke an Alle für Ihre Unterstützung.
Es ist wunderbar, mit solchen Leuten zu arbeiten.
Danke an unseren Schützenhauptmanann Johann Pletzer fürs Kommen.
Wir haben mit Euch Schützen einen tollen Verein an unserer Seite.
Danke an den Obmann der Schützenkompanie Wolfgang Schott.
Auch er ist immer an unserer Seite. Hat immer lobende Worte.
Ein toller Kamerad.
Auch die Kaiserjäger sind gekommen. In Vertretung vom Hauptmann
Roman Pischl überbrachte Ernst Stolz die Grüße der Kaiserjäger. Danke an Euch für
das gemeinsame Miteinander.
Für den Trachtenverein (Obmann Andreas Obermoser im Ausland)
überbrachte Christa Seywald die Grüße und dankte für die Einladung.
Herzlichen Dank an Euch Trachtler. Wir sind stolz mit Euch
gemeinsame Ausrückungen zu machen.
Liebes Ehrenmitglied, liebe Signe!
Wir Kameraden möchten auch heute wieder " Danke " sagen. Du bist ein großer
Fan unserer Tradition und wir sind ganz, ganz stolz Dich in unseren Reihen zu haben.
Liebe Signe, Ich als Obmann und wir Kameraden sind Stolze Rasmushofler.
Viel Gesundheit und wir hoffen Dich noch lange an unserer Seite zu haben.
Am Freitag den 10. Mai 2024 war eine Fahnenabordnung
beim Bataillonsschützenfest in Waidring dabei.
Fahnenabordnung mit Obmann Stellvertreter und Fähnrich Klaus Embacher
Marketenderin Riki Danek und Fahnenbegleiterin Ana Embacher.
Danke an Alle, die dabei waren.
17. Mai 2024
Lieber Kamerad, liebes Mitglied, lieber Ernst!
Zu Deinem runden Geburtstag wünschen Dir alle von der
Kameradschaft Kitzbühel alles Gute und viel Gesundheit.
Bleib weiter so aktiv und bleib bitte unserer Tradition treu.
Übergabe eines Geschenkes von Obmann Norbert Obermoser.
30. Mai 2024
Ausrückung am Fronleichnamstag zur Festmesse
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden fürs Dabeisein.
Lebenbergprozession am 9. Juni 2024
Wieder eine starke Mannschaft. Danke an Alle.
Beginn der Prozession zur 1. Station beim Kirchbichlhof
Familie Klapeer.
Pfarrau
Wunderbar hergerichtet. Herzlichen Dank
Abordnung - Kameradschaft Kitzbühel
Altar bei der 1. Station
Unterwegs zur 2. Station zur Familie Laucher.
Wunderbares Wetter, beste Organisation.
Natürlich dabei, unser Kirchenchor.
Danke allen.
Danke an unseren Herrn Pfarrer und seinen Ministranten
Das war der Schluss unserer Prozession.
Gute Verpflegung beim Eggerwirt.
Ein herzliches Danke an Alle. Ein langer Tag, mit großem Erfolg.
Wir konnten wieder einige neue Mitglieder einschreiben.
Danke an Christian mit seinem Team für die Verpflegung.
Vollzähliges Ausrücken zum Jubiläum 50 Jahre Rasmushof
Einzug mit der Stadtmusik Kitzbühel und der Auringer Musik
Alles angekommen und zur Gratulation angetreten
Wie immer- eine fröhliche Wirtin unser Ehrenmitglied Signe
Ein Schnapserl in Ehren für Signe
Nun kommt die Gratulation und der Dank der Kameradschaft Kitzbühel
Liebe Signe, danke für Deine Einladung.
Wir Kameradinnen und Kameraden wünschen Dir von Herzen alles Gute, viel Gesundheit und viele weitere Jahre in Deinem so geliebten Rasmushof.
Herzlichen Dank für den wunderbaren Empfang mit bestem Essen und Getränken.
Alles wunderbar gedeckt für uns Vereine und Abordnungen
Eine ganze Badewanne mit Getränk. Eine super Idee.
Nun beginnts das große Essen. Mit besten Sachen, vom Salaten bis Fisch uvm.
Das gelingt nur mit dem Team vom Rasmushof.
Herzlichen Dank an Alle
Da entstehen tolle Dinge.
Schaut gut aus und ist auch bestens gelungen
Beste Nachspeisen
Lange, lange hat's gedauert. Danke.
Zum Abschluss gab's für jeden eine Flasche Jubiläumswein.
Vergelts Gott
Am 16. Juni 2024
Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftbundes und 100 Jahre Kameradschaft Wörgl
Alles bestens organisiert.
Wir waren wieder vollzählig dabei.
Danke an Alle.
Ausrückung - Maria Himmelfahrt am 15. August 2024
Festmesse in der Pfarrkirche in Kitzbühel
Unsere Fahnenbegleiterin Ana mit anderen Uniformierten
Die Mannschaft der Kameradschaft Kitzbühel
Danke an alle uniformierten Kameradinnen und Kameraden
Danke an unsere Marketenderin Riki für den Hut und Fahnenschmuck
Unsere Röcklgwandfrauen, die auch Mitglieder in unserer Tradition sind.
Wunderbare Kräuterbuschen, die gemacht wurden.
Vergelts Gott an die Stadtgemeinde Kitzbühel für die Verpflegung.
Immer bestens.
Aufstellung zum Jubiläum von Pfarrer Mag. Michael Struzynski
Gemeinsamer Einzug mit den Schützen zur Festmesse von Pfarrer Michael
Ehrung für Pfarrer Michael nach der Festmesse mit Obmann Norbert Obermoser
und der Abordnung der Schützen.
Bürgermeister Dr. Klaus Winkler mit Gattin
Pfarrer Michael - Mag. Anton Bodner
Ein Ständchen für unseren Jubilar von der Jungmusikkapelle der Stadtrmusik Kitzbühel.
Ausrückung Erntedankfest in Kitrzbühel
Danke an die Mannschaft der Kameradschaft Kitzbühel.
Auch wir haben zu Danken was uns der Himmel schenkt.
Vergelts Gott für die Verpflegung.
Es war eine schöne Ausrückung.
Ende der Veranstaltung - Erntedank
Ausrückung zur 102. Gelöbniswallfahrt nach Jochbergwald am 19. Oktober 2024
Wir Kameraden hatten eine wunderbare Ausrückung mit unserem Ehrenmitglied
Frau Signe Reisch.
Einmarsch zur Festmesse.
Mannschaft der Kameradschaft Kitzbühel, mit unserem Ehrenmitglied
Frau Signe Reisch.
Altar am Festplatz für unsere Festmesse
Der Friedensplatz, vor der Jochbergwaldkapelle
Teil der Kitzbüheler Mannschaft
Blick aus der Mannschaftsaufstellung in Richtung Altar
Das erstemal war eine tolle Reitergruppe aus dem Oberpinzgau mit dabei.
Danke für Euer Kommen.
Einfach ein tolles Bild. Diese Gruppe sollte man immer einladen.
Ein Teil der Fahnenabordnungen.
Kranz für die heutige Ehrung.
Mannschaft vom Österreichische Bundesheer, bei der Kranzniederlegung.
Abschluss von der heurigen Gelöbniswallfahrt
Danke allen Beteiligten und Danke der Mannschaft von der
Kameradschaft Jochberg für die Organisation.
Fahnenabordnung zu Allerheiligen - 1. November 2024
Am Soldatenfriedhof in Kitzbühel
Danke an unseren Fähnrich Klaus Embacher und Fahnenbegleiter Christian Embacher
Fahnenabordnung der Kameradschaft Kitzbühel mit den
Kameraden der Kaiserjäger Kitzbühel am Soldatenfriedhof
Unser Denkmal am Soldatenfriedhof mit einen Kranz vom Schwarzen Kreuz
Danke an unsere Stadtgärtner für die Pflege dieser Gedenkstätte.
Die Gedenkstätte am Soldatenfriedhof in Kitzbühel
Rechte Seite
Die Gedenkstätte am Soldatenfriedhof in Kitzbühel
Linke Seite
Ausrückung am 8. Dezember 2024 - Maria Empfängnis
Fahnenabordnung zum wunderbaren Feiertag Maria Empfängnis,
mit den Röcklgwandfrauen unserer Stadt. Danke für die Einladung.
Für uns Kameraden eine Pflichtausrückung.
Kameradschaft Kitzbühel - Obmann Norbert Obermoser überbringt die Grüße an die
Kaiserjäger der Ortsgruppe Kitzbühel bei der Jahreshauptversammlung
im Hotel Tiefenbrunner am 15. Dezember 2024